Ab 2022 muss sämtliches BIO-Futter für Wiederkäuer in der Schweiz angebaut werden. Der Anbau von Eiweissträgern gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Gerne unterstützt Sie das UFA-Samen Team bei Fragen zum Anbau von Eiweissträgern.
mehr lesenUFA-Samen führt zahlreiche Feldversuche durch (Mais, Raps, Getreide, Futterbau, ...).
Die Resultate stellen wir Ihnen auf unserer Webseite gerne zur Verfügung. Die Resultate können Ihnen zum Beispiel eine Hilfe bei der Sortenwahl für die nächste Aussaat sein oder Sie können Ihre eigenen Erträge vergleichen.
Tipp: Besuchen Sie unsere Resultate-Seite regelmässig, wir aktualisieren diese laufend, damit Sie immer von den neusten Resultaten profitieren können.
mehr lesenTOP 10 – ohne Sorgen
Unser TOP 10 umfasst Maissorten, die sich agronomisch (Pflanzengesundheit) und wirtschaftlich (Ertrag und Verdaulichkeit) im vergangenen Jahr bewährt haben. Sehr wichtig ist auch, dass die Sorten eine grosse Ertragsstabilität aufweisen, um den unterschiedlichen Standort- und Wetterbedingungen gerecht zu werden. Wichtig ist natürlich auch, dass genügend Saatgut von diesen Sorten verfügbar ist.
mehr lesen